Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine sanfte, aber effektive Therapiemethode, die darauf abzielt, die Lymphzirkulation zu verbessern und Schwellungen im Körper zu reduzieren.

Während der MLD führt der Therapeut spezielle Handgriffe und sanfte Bewegungen aus, um die Lymphflüssigkeit in Richtung der Lymphknoten zu leiten und den Abtransport von Gewebeflüssigkeit zu fördern. Dies hilft, Schwellungen zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und die Heilung zu beschleunigen.

Die MLD wird häufig nach Operationen, bei Lymphödemen, Ödemen nach Verletzungen oder bei bestimmten Erkrankungen des Lymphsystems eingesetzt. Sie kann auch bei der Behandlung von Cellulite und zur Entgiftung des Körpers verwendet werden.

Die Behandlung erfolgt in der Regel in einer ruhigen und entspannten Umgebung. Der Therapeut passt die Techniken individuell an die Bedürfnisse des Patienten an und berücksichtigt dabei den Gesundheitszustand und die Symptome.

Durch regelmäßige Anwendung der Manuellen Lymphdrainage können Schwellungen reduziert, die Immunfunktion verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.